Osterglocken blühen überall in Langel
Tine Dolze 01.04.17
Dank der Initiative von Saskia Jakisch und Anne Henk-Hollstein wurden letztes Jahr von der Stadt Köln 10.000 Blumenzwiebel für Porz zur Verfügung gestellt. 1.200 sind dabei in Langel unter die Erde gebracht worden. Alles in privater Eigeninitiative. Wir freuen uns über das leuchtende Gelb in Langel und sind froh dabei mitgemacht zu haben. Dank an die Kinder der Schulte-Schmelter Stiftung die mitgemacht haben und danach mit kostenlosen Waffeln in der Schmiede belohnt worden sind. Ein schönes Projekt für Langel wie wir finden.
Die Tant hat wieder einen Michelin Stern und bietet Kochkurse an
Tine Dolze 01.04.17
Liebe Langeler,
wer es noch nicht mitbekommen hat, das Restaurant Zur-Tant hat jetzt, durch harte Arbeit, wieder einen Michelin Stern. Außerdem bietet das Team von Herrn Lösche jeweils im Frühjahr und Herbst Kochkurse an. Es beginnt mit einem Prosecco und danach wird in der Küche gearbeitet. Dinge die Mann/Frau normalerweise nie kochen würde weil es zu kompliziert scheint. Ein toller Tag im tollen Ambiente und abends kommen die Partner dazu um gemeinsam das "geschaffene" zu essen. Ein toller Tag, gerne wieder.
Tine Dolze 15.02.17
Da finde ich das Vorher aber schöner
und nachher
Rolf Dolze 20.01.17
und Simsalabim ... schon sind sie weg!
Langel
Am südlichsten Zipfel von Köln, direkt am Rhein gelegen, befindet sich der liebenswerte Ort mit knapp 3000 Einwohnern inmitten
überwiegend Rüben-, Mais-,Raps- und Spargelfeldern. Der Rhein umschließt Langel fast zu einer Halbinsel und ehemalige
Rheinarme sind heute Angelteiche. Die Auen werden von teilweise seltenen Vögeln als Brutplatz genutzt und eine Widmung
als Naturschutzgebiet wird diskutiert.
zum Seitenanfang